Inna left-to-right
image-layers-1_2
image-layers-1_3
Schwerpunkt innere medizin

Inna Kammerzell

  • Assistenzärztin im 4-Weiterbidungsjahr in der Inneren Medizin
  • Abschluss des Studiums der Humanmedizin in der Ukraine in 2010
  • 2010 – 2014 ärztliche Tätigkeit in der Ukraine
  • 2019 deutsche ärztliche Kenntnisprüfung und Erteilung der Approbation in Deutschland
  • 2019 – 2020 Klinik Josephinum München, Assistenzärztin der Inneren Medizin – Onkologie und Gastroenterologie
  • 2020 – 2021 Herz-Zentrum Konstanz, Assistenzärztin in der Inneren Medizin – Kardiologische Intensivstation
  • 2021 – 2023 Schwarzwald-Baar Klinikum, Klinik für Innere Medizin II, Assistenzärztin in der Inneren Medizin – Onkologie, Pulmonologie, Notaufnahme

    2023 Erwerb der Zusatzbezeichnung als Notarzt (LAEK-BW)
Meine Ausbildung

Seit 2022 Praxispartnerin

Ob Kleinkind oder Pensionär, jung oder alt, alle Altersgruppen sind bei mir willkommen!

Studium und Staatsexamen Humanmedizin

an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i.Br. (D)

2004 - 2010

Assistenzarzt Stellen

in der Gynäkologie sowie Inneren Medizin (D & CH)

2010 - 2014

Assistenzärztin

Hepatologie USZ

2015 - 2017

Hausärztin in der Grundversorgung

in Schaffhausen & seit 2020 im Zürcher Weinland

seit 2017

Fachärztin allgemeine Innere Medizin (FMH)

in der Grundversorgung sowie Notfallpraxis

seit 2019

Praxispartnerin

als Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin (FMH)

seit 2022

image-layers-2_1
blutzucker
image-layers-2_3
image-layers-2_4
Mehr Informationen

Erfahren Sie alles Weitere

Fähigkeitsnachweise

Weitere Infos

  • Diabetologie (LAEK-BW)
  • Notarzt (LAEK-BW)
  • 1994 - 2003 Fachklinik Kandertal (D)
  • Notarzt (SGNOR)
  • Geriatrie (LAEK-BW)
  • Fachkunde Gastroskopie (SGG)
  • Fachkunde Koloskopie (LAEK-BW)
  • für Ärzte: Anerkennung als Weiterbildner in Allgemeiner
    Innerer Medizin durch das SIWF der FMH
  • Durchführung von Endoskopien (Magen- und Darmspiegelungen) am Kantonsspital Schaffhausen
  • Betreuung gastroenterologischer Krankheiten (z.B. Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, chronische Hepatitis)
  • Diabetestberatung und -therapie
  • Ernährungsberatung in Zusammenarbeit mit Oviva Hausbesuche